
Und wie guckst du?
Scharf zu sehen, bedeutet noch lange nicht, richtig zu sehen. Da wir ca. 80%
aller Sinneswahrnehmungen über die Augen erfassen, ist es von größter
Bedeutung, dass diese Aufnahme und Weiterverarbeitung optimal funktioniert!
Für die altersgemäße Entwicklung Ihres Kindes ist SEHEN eine der wichtigsten Voraussetzungen.
Auffälligkeiten:
- Kopfschmerzen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Lese- und/oder Schreibschwäche
- Unslust zu lesen
- Lernschwäche
- Häufige Ermüdungszustände
- Augenreiben
- Häufiges Blinzeln, Zwinkern, Zukneifen eines Auges
- Lichtempfindlichkeit
- Gelegentliche Schielstellung der Augen, Doppeltsehen